WinGPS Pro verfügt zusätzlich zur Navigator-Version über weitere Funktionen vor allem für Motorboorfahrer.
Die Pro Version von WinGPS verfügt über zusätzliche Funktionen die vor allem für Motorbootfahrer aber natürlich auch für Segler interessant sind.
Die interkative Routenplanung wird zusätzlich zur Navigator-Version hierbei noch um Möglichkeiten zur Berechnung und Optimierung des Kraftstoffverbrauchs erweitert. Weiterhin können bei der Routenplanung zusätzlich auch Wind, Strom und Gezeiten (manuell oder aus GRIB-Files) sowie die Masthöhe berücksichtigt werden.
Während des Törns können Sie ihre Position optional in zwei zusätzlichen Kartenfenstern verfolgen, die unabhängig voneinander eingestellt werden können. Hierbei kann auch noch die Strömung und Tiefe als Erweiterung zu den Vektoren während der Fahrt angezeigt werden.
In dieser Version können Sie zusätzliche NMEA-Instrumente anschliessen wie Kompass, Logge, Tiefenmesser, Windinstrument oder AIS. Deren Daten können sowohl direkt im Kartenfenster angezeigt werden als auch im Logbuch automatisch mitgeloggt werden. Die Funktionalität einer vollständigen Navigationszentrale wird dabei noch durch die Möglichkeit einen Autopilot und NMEA-Repeater anzuschliessen ergänzt.
Neben den GRIB-Files für Luftdruck, Niederschlag und Wind können Sie hier zusätzlich auch noch die Daten für Strömungen und Gezeiten anzeigen, mitloggen und für die Routenplanung verwenden.
Die Anzeige der AIS-Daten anderer Schiffe direkt in der Karte wird bei WinGPS noch durch eine AIS-Extrapolationsfunktion ergänzt die permanent einen vorausberechneten Kurs der anderen Schiffe anzeigt.
Selbstverständlich sind auch in dieser Version alle Karten im Format DKW, Imray, BSB vom NV-Verlag und ANWBANWB in Holland verwendbar.
Windows XP, Vista, Windows 7 oder 8
DirectX9-fähige Grafikkarte mit Pixel-Shader 2.0 (oder besser).
Internetverbindung (nur zur Aktivierung einmalig notwendig).
Mindestens eine freie Schnittstelle zum Anschluss eines GPS-Empfängers
Serielle, USB oder Bluetooth Schnittstelle zum Anschluss an den Computer.
Standard-NMEA-Empfänger oder GPS-Empfänger der Hersteller Furuno, Garmin, Magellan, MLR oder Valsat.